Es war ein kalter Wintermorgen des Jahres 1967, als Kari Lessír das Licht der Welt erblickte. Von klein auf liebte sie es, Geschichten zu erfinden, zu malen und zu musizieren. Solange sie zur Schule ging, konnte sie all diese Interessen gleichermaßen verwirklichen. Doch nach dem Abitur klopfte der Ernst des Lebens an die Tür: Plötzlich sollte sie sich für nur einen Berufsweg entscheiden. Gar nicht so einfach. Und so kam es, dass sie Musik und Musikwissenschaft studierte, sich zur Mediengestalterin weiterbildete und ein Fernstudium in Kreativem Schreiben abschloss. Viele Jahre arbeitete sie in einem angesehenen Verlagshaus. Nun ist sie als freie Autorin in Wiesbaden tätig und ist dankbar für ihre vielfältigen Berufs- und Lebenserfahrungen.
Kari Lessír ist Gold-Mitglied bei Qindie.
Auf diversen Portalen gibt es Autorenprofile von mir - ergänzt mit Links zu meinen Büchern. Hier eine Übersicht:
Auf Besuch freue ich mich immer 😀
Von einer Bloggerin aus der eigenen Stadt interviewt zu werden, ist schon was Besonderes. Wenn man die Bloggerin aber noch persönlich kennt und schätzt, da sie über wunderbare fruchtbare Netzwerkkontakte verfügt, wird aus dem Besonderen etwas ganz Einmaliges, über das ich mich sehr freue. Bärbel steht seit vielen Jahren für den Namen »Die Farbenfreundin«, hinter dem heute das happyblog aus Wiesbaden steht. Ich stöbere immer gerne bei ihr; ihre Beiträge sind immer wieder eine Bereicherung und lassen mich neue Anlaufstellen in meiner Stadt entdecken.
▶️ Über diesen Link kommst Du direkt zum Interview auf dem Blog »Die Farbenfreundin«.
Über Instagram habe ich Verena vom Kanal »Chino_Kafuu_Chan« kennengelernt. Ihr gelingt es in all ihren Postings, Bücher optisch absolut opulent zu präsentieren. Jedes Buch ist bei ihr ein einmaliges Geschenk, das es wert ist, betrachtet, gelesen und vorgestellt zu werden. Klar, dass für sie auch die Cover sehr wichtig sind. Verena hat mich interviewt und mir – Halleluja! – ein paar abwechslungsreiche Fragen gestellt. Und sie hat all meine im Augenblick erhältlichen Bücher gelesen und rezensiert. Durchaus kritisch, wie ich stolz verkünden darf.
▶️ Über diesen Link kommst Du direkt zum Interview und von dort aus auch zu den einzelnen Buchbesprechungen.
Die BÜCHERSCHMIEDE ist eine neue Plattform, die Dienstleistungen rund ums Selbstverlegen von Büchern anbietet. Auf der Frankfurter Buchmesse 2016 hatte ich Lektorin und Gründerin Kathinka Nohl kennengelernt. Daraus ergab sich ein Interview über »Selfpublishing mit Qualität«, das Du unter diesem Link lesen kannst.
▶️ Hier geht's zum Interview über das Thema »Selfpublishing mit Qualität«.
Qindie hat mich zum Qinterview gebeten. Leider war ich durch Urlaub und Buchveröffentlichungen so beschäftigt, dass ich nicht selbst ans Mikrophon gegangen bin. Ximaio, der Drache aus »Liebe aus Schamanisch«, hat stattdessen die Gelegenheit ergriffen und ordentlich aus dem Nähkästchen geplaudert. Ob ich alles so gut finden soll, was er da ausposaunt hat?
▶️ Hier geht's zum Qinterview. Am besten bildest Du Dir selbst Deine Meinung.
Es ist schon ein paar Tage her, dass ich mit Sabine Creutz von Daisy and Books verabredet war und bei einem Tässchen Tee ein bisschen über mich, meine Bücher, Träume und Pläne geplaudert habe. Schwerpunkt des Gesprächs waren diesmal meine "Schreibereien": Meine Schreibanfänge, die nächsten Schritte und meine drei bisher veröffentlichten Bücher, die ich ihr fast wie in einem "Elevator Pitch" vorstellen durfte.
Neugierig geworden? Dann schaut doch mal vorbei. Hier geht's lang.
Ein weiteres Interview mit mir ist online gegangen. Ann-Bettina Schmitz von der ABS-Leseecke hat diesmal ihren Schwerpunkt auf meine Werke gelegt. Wie kam ich in
meinem ersten Roman auf den Gedanken, eine blinde Figur auftreten zu lassen? Warum bei den Kurzgeschichten ein anderer Autorenname? Und was hat es mit der Magie in "Wunschträume" auf
sich?
Diesen und weiteren Fragen habe ich mich gern gestellt und hoffe, dass Ihr beim Lesen genauso viel Spaß habt, wie ich beim Beantworten. 😀
Zum kompletten Interview geht es über diesen Link.
Manchmal geschehen kleine Wunder, und man braucht nur beherzt zuzugreifen: Die Facebook-Gemeinschaft "Autorenvorstellungen" suchte neulich neue deutsche Autoren zum Porträtieren. Hätte ich vor ein paar Jahren noch gezögert, ganz laut "Hier, ich möchte bitte!" zu rufen, habe ich diesmal genau das getan. Und das Ergebnis ist wunderschön geworden. Das verdanke ich der lieben Britt Toth und ihrem Blog Lifestyle - Familie, die sich ganz viel Mühe mit ihren Fragen und meinen ewig langen Antworten gegeben hat. Dafür kann ich nicht oft genug "Danke" sagen!
Zum kompletten Autorenporträt geht es über diesen Link.
Bei Lines Bücherwelt gibt es ein wunderschönes Interview mit mir. Danke Jacquline Szymanski für Deine Fragen :)
Das Foto links lässt sich per Klick vergrößern, und hier geht es direkt zum Blogbeitrag.