Katharina Gerlach hat den SpannungsTÜV SoS (»Spannung ohne Stolpersteine«) aus den USA adaptiert. Dahinter verbirgt sich ein einfaches Prinzip: Sie geht für 40 Minuten mit einem E-Book auf den Stepper. Gerät sie aus dem Takt, weil irgendetwas sprachlich oder inhaltlich unrund ist, ist das ein Stolperstein. Zwei sind möglich, beim dritten ist das Leseabenteuer beendet - und das Buch durchgefallen. Klingt hart, ist aber fair, schließlich wollen Leser nicht die Katze im sprichwörtlichen Sack kaufen (hier geht's zu den SoS-Fakten).
❤️ Das Titelbild sei traumhaft schön. ▶️ Stimmt, da hat sie recht. Das haben bislang alle Leser_innen gelobt.
❤️ Das Spirituelle − Katharina spricht von »Esoterik« − müsse man mögen, aber es sei wunderbar unaufdringlich in den Kontext eingewoben. ▶️ Das war mir auch sehr wichtig.
💔 Im ersten Kapitel bemängelt sie zu viele Plattitüden. Ich sage nur »Mia und ihr Diätwahn«. ▶️ Okay, ich neige mein Haupt in Zustimmung und gelobe Besserung, die ich in der Fortsetzung bereits umgesetzt habe.
In diesem Sinne: Danke, Katharina Gerlach, für die Auszeichnung und deinen erhobenen Zeigefinger. 😀
Wenn Du die SoS-Wertung im Original lesen möchtest, folge einfach diesem Link hier.
Rezensionen zum Buch gibt es auf Amazon, Goodreads, Lovelybooks und einigen Blogs. Ein paar habe ich Dir hier auszugsweise zusammengestellt: